Newton Spiegelteleskop
Das Newton Spiegelteleskop ist ein seit 300 Jahren bewährter Teleskop-typ. Namensgeber und Erfinder ist Isaac Newton. Der Newton besitzt eine sehr effiziente Bauform mit viel Öffnung und Lichtsammel-Leistung. Es wird entsprechend viel „Teleskop“ zum günstigen Preis geboten. Dabei ist die Funktionsweise des Newton Teleskops folgende: Das Licht welches in den Tubus eintritt wird vom Hauptspiegel, welcher am Ende des Tubus sitzt zurückgeworfen auf den Fang-spiegel – welcher im vorderen Bereich des Tubus sitzt. Dieser Fang-spiegel lenkt das Licht um 90 Grad ab und schickt es damit aus dem Tubus. Dort befindet sich der Okularauszug auf dem dann ein entsprechendes Okular sitzt.